Begleitheft Natur erleben am Lutherweg

Der Regionalverband Harz e.V. hat gemeinsam mit der Standortentwicklung Südharz und der Harzer Wandernadel den Lutherweg im Natur- und Geopark Harz enorm aufgewertet. Zwischen Rodishain in Thüringen und und der “Kalten Stelle” in Unterrißdorf bei Eisleben wurden drei Naturerlebnisstationen montiert, ein Weinberg reanaturiert, neue Infotafeln aufgestellt und 10 Sonderstempelstellen der Harzer Wandernadel etabliert.

2,50 

Um mit der Lutherrose ausgezeichnet zu werden sind 10 Stempelabdrücke in dem sehr informativen Begleitheft "Natur erleben am Lutherweg" nachzuweisen. Können Sie die notwendigen Stempelabdrücke in ihrem Begleitheft nachweisen, ist das Abzeichen Lutherrose in der Tourist-Information in Stolberg erhältlich.

Zusätzliche Information

Format

DIN A6

Verlag

Harzer Wandernadel GmbH

Das könnte Ihnen auch gefallen: