Jahresmedaille 2023: »1523 in Allstedt – Hochzeit von Thomas & Ottilie«

Die Jahresmedaille 2023 wurde wie immer erstmals am 01.01.2023 im Museum “Alte Münze” in Stolberg (Harz) geprägt.
2023 markiert den 500. Jahrestag der Hochzeit Thomas Müntzers mit Ottilie von Gersen.
Damit setzt das Museum “Alte Münze” seine Themenreihe hin zum Bauernkriegsjubiläum fort.

Sichern Sie sich Ihr Sammlerstück noch heute. Die Jahresmedaille wird noch bis einschließlich 31.12.2023 zu regelmäßigen Schauprägeterminen im Museum “Alte Münze” geprägt.

 

42,00 

Thema der Jahresmedaille 2023 ist die Hochzeit Thomas Müntzers mit Ottilie von Gersen 1523 in Allstedt. Ottilie von Gersen war eine jener Nonnen, die in der Reformationszeit ihre Klöster verließen und sich den Lehren Martin Luthers anschlossen. Ostern 1523 heiratete sie in Allstedt Thomas Müntzer, der damals im lutherischen Geiste predigte und mit seinen Predigten in deutscher Sprache an Einfluss und Anhängern gewann. Ottilie könnte zumindest unterstützend bei seinen Gottesdienstlithurgien mitgewirkt haben, denn diese stammen vorrangig aus dem ersten Ehejahr. Nach Müntzers Flucht aus Allstedt 1524 und seiner Hinrichtung 1525 verliert sich die Spur seiner Frau Ottilie und seines 1524 geborenen Kindes.

Zusätzliche Information

Vorderseite

Die Hände der Eheleute Thomas Müntzer und Ottilie von Gersen werden durch ein Band verbunden. Darüber ist das Schloss Allstedt mit einer Friedenstaube zu sehen. Aufschrift: 1523 in Allstedt / Hochzeit von Thomas & Ottilie

Rückseite

Ansicht des 1535 als Münzstätte errichteten Fachwerkgebäudes; Umschrift: MUSEUM ALTE MÜNZE STOLBERG/H.; Stempel: Staatliche Münze Berlin

Durchmesser

35 Millimeter

Gewicht

20 g

Material

Feinsilber (999)

Herstellungsort

Museum Alte Münze, Stolberg (Harz), Entwurf: Carsten Theumer, Stempel: Bodo Broschat

Entwurf & Stempel

Entwurf: Carsten Theumer, Halle
Stempel: Bodo Broschat, Staatliche Münze Berlin

Das könnte Ihnen auch gefallen: